Statt-Quartett
Jeden 1.und 3. Montag im Monat spiele ich mit Axel Rieman (Piano), Wolfram Nerlich ( Bass) und Peter Weise ( Schlagzeug) eine Jazzsession im Stattcafe Kiel.
Beim 3. Montag laden wir uns einen zusätzlichen Gast ein.
So entstehen immer wieder ganz unterschiedliche Jazzabende, ohne Probe live vor Publikum.
Doc Koehler’s Sultans Of Swing sind seit 1998 als Band aktiv und zählen mittlerweile zu den erfolgreichsten Formationen Norddeutschlands.
Vier Bläser und eine Rhythmusgruppe: Trotzdem klingen die Sultans oft wie eine ganze Bigband. Offenbar versteht es Gitarrist und Bandleader Jens „Doc“ Köhler, die Raffinesse und Harmonik der Großmeister mit viel künstlerischem Geschick an die Besonderheiten einer Combo anzupassen. Als Leiter des LandesJugendJazzOrchesters Schleswig-Holstein weiß er darüber hinaus stets seine Solisten effektvoll einzusetzen.
Ob im Konzertsaal oder auf Swing-Parties, bei den Sultans Of Swing erwartet das Publikum „eine mitreißende Show voller Energie und Feuer“ (Holsteinischer Courier).
Keine Frage, die Musik von Count Basie, Duke Ellington, Frank Sinatra oder Glenn Miller erlebt zurzeit ein bemerkenswertes Revival – und das über alle Altersgrenzen hinweg. Konzertant und tanzbar, zwischen Carnegie Hall und Lindy Hop.
Kollektiv "N"
Dem Kollektiv gehören improvisierende und performende Künstler- und Musikerpersönlichkeiten an, die ihren Lebens- und Schaffensmittelpunkt in der Ostseeküstenregion gefunden haben. Ausgewählte, ungewöhnliche Veranstaltungsorte sind geeignet, die mitwirkenden Künstlerinnen und Künstler zu besonderer Kreativität und Spielfreude zu motivieren und die Erwartungen eines neugierigen und interessierten Publikums zu erfüllen.
Zeitgenössische Kunst und aktuelle Musik bringen ständig eine große Vielfalt neuer Ideen, Formen, Artikulationsweisen hervor, die nicht selten den Blick in die Zukunft von Kunst und Kultur frei legen.
https://www.peter-ortmann-jazz.de/projekte/kollektiv-n
https://www.wolfgangschmiedt.de/home/musik-komposition/kollektiv-n/
All das soll in einem intensiv erlebbaren Rahmen stattfinden, Kulturtreibende im baltischen Raum vernetzen und inspirieren sowie möglichst viele von Kultur und Kunst Begeisterte auch aus den Großstädten für die interessanten Veranstaltungsorte im ländlichen Raum begeistern.
Dem Kollektiv "N" gehören aktuell an:
Susanne Wegener Stimme, Tanz
Theo Jörgensmann Klarinette
Akira Ando Kontrabass
Heinz-Erich Gödecke Posaune und anderes
Wolfgang Schmiedt Gitarre
Willi Kellers Schlagzeug
Jens Tolksdorf Saxophone, Flöte, Trompete
Peter Ortmann Klavier
JB SOUL Orchestra
Modern gespielter Soul und Funk mit Hits und ausgewählten Instrumentals in großer Besetzung machen die Show des JB SOUL Orchestra zu einem Erlebnis.
Was macht die JOE COCKER ILLUSION so unverwechselbar wie ihr Original? Ist es der mitreißende Groove von Bass und Schlagzeug? Das sphärische Klangerlebnis durch den Keyboarder? Die virtuose Pianistin? Der feinfühlige Gitarrist? Der dynamische Saxophonist? Die charmanten Ladies mit überzeugendem Chorgesang? Oder schließlich der brillante Sänger, der eine perfekte stimmliche Kopie von Joe Cocker bietet?
Augen schließen und die perfekte Illusion erleben – das verspricht ein Konzert mit dieser Joe Cocker Coverband. Die nicht nur in Norddeutschland längst bestens bekannte Band aus 9 Profimusikerinnen und -musikern spielt bekannte Cockergrooves mit viel Temperament, Elan, Spielfreude und Power – so frappierend nah am Original, dass selbst überzeugte Joe Cocker Fans ihren Ohren kaum zu trauen wagen. Seit vielen Jahren schon „cockert“ diese unglaubliche Coverband in der Musikszene herum und versetzt das Publikum mit Klassikern wie “Unchain my heart”, “You can leave your hat on” oder “With a little help from my friends” ins Staunen. Und wenn Sänger Barni Söhnel das Original mit seiner röhrenden Stimme auf- und hochleben lässt, ist die Illusion perfekt.
Kallabis:Tolksdorf
Kirchenorgel und Saxophon im Dialog
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.